Auch 2019 bietet die NABU Umweltwerkstatt Wetterau wieder Ferienspiele in den Oster-, Sommer- und Herbstferien an
Die NABU Umweltwerkstatt Wetterau veranstaltet jedes Jahr in den Oster-, Sommer- und Herbstferien Ferienspiele für Kinder von 7 bis 12 Jahren. Die Themen sind vielfältig: Naturerleben im Frühling, Abenteuer wie Robinson erleben, Wasser, Wald, besondere Tiere und vieles mehr. Melden Sie ihr Kind frühzeitig an, die Plätze sind begehrt!
Wir werden Umwelthelden!
Habt Ihr im Januar auch die Aktion vom hr3-Radio mitbekommen. Dort wurden Umwelthelden gesucht. Genau das sind wir nach diesen vier
Ferienspieltagen auch! Viele Ideen warten auf die Umsetzung mit Euch: Wachstücher anstatt Frischhaltefolie; Waschmittel aus Kastanien; Zahnpasta zum Anrühren; Spülschwamm selbst gestrickt. Mal
sehen, was uns noch dazu einfällt. Ach ja, klar: Die Umwelt kennenlernen. Beim Spielen auf dem tollen Jimbala-Gelände. Wir freuen uns auf Euch!
Dienstag, 23. April bis Freitag, 26. April 2019 von 9 bis 16 Uhr.
Wo? Kinderfarm Jimbala und NABU-Garten, hinter den 24 Hallen in Friedberg
Die vier Naturgewalten
Was ist denn das? Könnt ihr es raten? Die erste Naturgewalt kann man manchmal spüren, aber ist nie zu sehen. Die Zweite kann man sehen,
aber sie kann sich verwandeln und unsichtbar werden, wenn sie sich mit der Ersten verbündet. Die dritte Naturgewalt ist immer da, wo wir gehen und stehen. Und die vierte Naturgewalt kann man kaum
bändigen. Nur der Mensch hat es je geschafft. Wenn ihr Lust zum Rätseln und Experimentieren habt, seid ihr hier richtig. Damit man einen kühlen Kopf behält, gibt es auch viel Zeit für
Spiele und Ausflüge.
Montag, 1. Juli bis Freitag, 5. Juni 2019 von 9 bis 16 Uhr.
Wo? Kinderfarm Jimbala und NABU-Garten, hinter den 24 Hallen in Friedberg
Wilde Woche
In dieser Woche erkunden wir mit Euch die geheimnisvolle Tierwelt zu unseren Füßen und kochen Marmelade aus wilden Früchten. Wir erleben, wie wilde sechs- und achtbeinige Tiere in Feld und Wiese unterwegs sind, werden zu Wilden im Wald und erfahren die Kraft wilder Kräuter. Wenn Ihr Lust auf wilde Natur habt, seid Ihr hier richtig.
Montag, 5. August bis Freitag, 9. August 2019 von 9 bis 16 Uhr.
Wo? Lehrbiotop Assenheim, am verlängerten Steinweg.
Für alle ganztägigen Ferienspielangebote gilt:
Kosten pro Tag: 23 € für NABU-Mitglieder, 29 € für Nicht-Mitglieder
Für Kinder im Alter von 7 – 12 Jahren.
Von den Kindern mitzubringen ist ein zweites Frühstück, Mittagessen und ein ungesüßtes Getränk.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, bitte frühzeitig anmelden. Anmeldeformular im Internet oder auf telefonische Anfrage.
Telefon 06034-6119, E-Mail: info@umweltwerkstatt-wetterau.de
Sollte vier Wochen vor Beginn unserer Ferienspielangebote keine ausreichende Teilnehmerzahl angemeldet sein, behalten wir uns vor, das Angebot abzusagen.
Schnitzwerkstatt
Mikado, Kreiselspiele, Brettspiele, Kugelbahnen. Es wird geschnitzt, gebaut, gemalt, gespielt. Eine Woche,
um schönen Spiele selbst herzustellen und sie auszuprobieren. Das wollen wir in dieser Woche mit Euch machen. Holz holen wir uns im nahen Wald und, wer weiß, vielleicht ist der Wald ja auch schon
der Spielplatz, wo wir verweilen wollen. Und bei so viel Schnitzarbeit müssen wir uns natürlich auch am Lagerfeuer mit Stockbrot und Kräuterquark stärken.
Jedes Kind kann einen Messerführerschein machen und bekommt dazu von uns ein Schnitzmesser oder bringt sein Eigenes mit abgerundeter Spitze mit.
Montag, 7. Okt. bis Freitag, 11. Okt. 2019 von 9 bis 14 Uhr.
Wo? Lehrbiotop Assenheim, am verlängerten Steinweg.
Kosten pro Tag: 17 € für NABU-Mitglieder, 21 € für
Nicht-Mitglieder. Bei Buchung der ganzen Woche:
80 € für NABU-Mitglieder, 100 € für Nicht-Mitglieder.
Für Kinder im Alter von 7 – 12 Jahren.
Von den Kindern mitzubringen sind ein zweites Frühstück
und ein ungesüßtes Getränk.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, bitte kurzfristig anmelden.
Anmeldeformular im Internet oder auf telefonische Anfrage.
Telefon 06034-6119, E-Mail: info@umweltwerkstatt-wetterau.de
Sollte vier Wochen vor Beginn unserer Ferienspielangebote keine ausreichende Teilnehmerzahl angemeldet sein, behalten wir uns vor, das Angebot abzusagen