Bundesfreiwilligendienst beim NABU Wetterau

Ein Jahr aktiv dabei sein!

Bundesweit, von Sylt bis zum Bodensee, kümmern sich Naturschützer*innen um wertvolle Biotope, bedrohte Pflanzen und Tiere. Bundesfreiwillige kartieren schützenswerte Natur, vermitteln Kindern und Jugendlichen spannende Natur-Erlebnisse und entwickeln lokale Umweltprojekte. Mitmachen kann jeder!


Gemeinsam einigen Sie sich auf die Konditionen der Vereinbarung, welche im Anschluss von der NABU Zentralstelle und schließlich dem Bundesamt für zivilgesellschaftliche Aufgaben genehmigt wird. Während der Dienstzeit kümmern wir uns als NABU dann um die pädagogische Begleitung der Freiwilligen.



Unsere Einsatzstellen

NAJU Wetterau

Ort: Wirtsgasse 1, 61194 Niddatal

Beginn: Ab sofort

Was: 20 Stunden/Woche

  • Vorbereitung und ggf. Durchführung von Freizeiten
  • Praktische Naturschutzeinsätze
  • Social-Media
  • Je nach Interesse auch eigene Projekte

Voraussetzungen:

Grundlegende PC-Kenntnisse, Zeit und Lust auch mal am Wochenende zu arbeiten, Spaß in der Natur

 

NABU Haus an den Salzwiesen

Ort: Am Orlespfad 1, 63683 Ortenberg

Beginn: Ab sofort

Was: 20 Stunden/Woche

  • Geländepflege
  • Besucherbetreuung
  • Umweltbildung
  • Hausmeisterarbeiten

Voraussetzungen:

Körperliche Fitness, Führerschein Klasse B, Spaß in der Natur



Das erwartet dich bei uns:

  • Die Möglichkeit, eigene Projekte aufzubauen
  • Zeit in der Natur
  • Nette Kollegen
  • 12-25 Kostenlose Bildungstage
  • 190 Euro Taschengeld
  • Sozial- und Krankversicherung über den NABU
  • Direkte Einblicke in die Natur- und Umweltbildung

 

 


Interesse?

 

Sende uns einfach eine E-Mail mit deinem Lebenslauf an info@NABU-Wetterau.de. Wir freuen uns schon auf dich!