Samstag, 19. Juli, 10-13 Uhr
in Niddatal-Assenheim, Die passende Vogeltränke und eine gute Beratung gibt es im Umweltwerkstatt-Lädchen in der Wirtsgasse 2, direkt gegenüber unserem Hauptsitz im Alten Rathaus Assenheim.
Dieses Lädchen bietet ein breites Angebot an Nisthilfen für Vögel, Fledermäuse und Insekten, Vogeltränken, Futterspendern und Vogelfutter sowie vielen Büchern zu Natur und
Region.
Samstag, 27. Juli, 9.30 - 12 Uhr Treffpunkt: Altes Rathaus Assenheim (Wirtsgasse 1)
Heilkräuter enthalten eine Vielzahl von Inhaltsstoffen, die für Tiere und Menschen heilsam sind. Man kann beobachten, dass Tiere instinktiv an Pflanzen fressen, die sie für ihre Gesundung brauchen. Bei dieser Wanderung schauen wir uns Erkennungsmerkmale an, beschreiben Verwechslungsgefahren, sprechen über Heilwirkungen, Indikationen und Anwendungsweisen.
Samstag, 9. August, 16-18 Uhr
Treffpunkt: Altes Rathaus Assenheim (Wirtsgasse 1).
Tierisch spannende Beobachtungen verspricht die Foto-Safari entlang der Grünzüge von Assenheim. Egal ob Profiausrüstung mit Makro- und Teleobjektiv oder einfach nur ein Smartphone mit Fotofunktion – alles ist möglich. Wir führen zu den besten Fotomotiven und geben gerne auch Tipps zur Aufnahmetechnik. Die besten Aufnahmen werden später in einer Bildausstellung gezeigt.
NABU Hotline Allgemeine Fragen 030-284984-6000
NABU Hotline Fledermaus 030-284984-5000
Staatliche Vogelschutzwarte Hessen 0641-20009533
Tierheim Wetterau (Rödgen) 06032-6335
Wetteraukreis, Zentrale 06031-83-0
Untere Naturschutzbehörde 06031-83-4306
-4307 und -4308
Giftinformationszentrum Mainz 06131-19240
Naturschutzwacht des Forstamtes Nidda 0151-32842079