Von Wetterauer Landgenuss
Die Schätze der Wetterau, ihre Offenheit und Wärme kann man in Worten und Bildern erfassen. Man kann sie durchwandern und erradeln, die Sommerbrise spüren oder dem Winterwind lauschen. Was dieses Kaleidoskop an sinnlichen Eindrücken steigern und regionale Identität stiften kann, ist: Die Wetterau zu schmecken! Seit jeher ist es nämlich die natürliche Vielfalt, die den Charme der 'Kornkammer' im Herzen Deutschlands ausmacht.
19,90 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Von Daniel Stevens
Was gibt es Befriedigenderes als ein gutes, herzhaftes, selbst gemachtes Brot? Umfassend und fundiert erklärt dieses Buch alles, was man zum Selberbacken von Brot wissen muss: von Küchenausrüstung und Grundzutaten über die Zubereitung des Grundteigs, das richtige Kneten, Formen, Gehenlassen und Backen, über Brote mit und ohne Hefe und selbst angesetzten Sauerteig. 60 Rezepte – vom einfachen Weißbrot über ausgefeilte Mehrkornmischungen bis zum Sauerteigbrot, vom schnellen Fladenbrot aus der Pfanne bis zu Grissini, Croissants, Scones und Bagels. Die Rezepte sind detailliert beschrieben und für alle gut nachvollziehbar. Mit einer Anleitung zum Bau eines Lehmbackofens.
20,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Von Pam Corbin
Einkochen, Einmachen oder Einwecken ist wieder »in«. Das Buch erklärt ausführlich die Grundlagen sämtlicher Einmachmethoden, die benötigten Utensilien und Grundzutaten. Es zeigt, was wann Saison hat, wie man die Gläser richtig füllt, sterilisiert und lagert, was wie lange haltbar ist und welche Faktoren zum Verderben führen können. Mit 75 Rezepte von einfacher Erdbeerkonfitüre oder Orangenmarmelade über Fruchtleder und Lemon Curd bis zum Schmortomaten-Ketchup, von Kapuzinerkresse-Kapern über Feigen-Mostarda bis zum Salbei-Elixier.
20,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen