Rechtzeitig informiert werden, wenn Veranstaltungen stattfinden:
Tierisch gute Grünfläche
Sonntag, 14. September 2025, 15-18 Uhr
Treffpunkt: Brücke hinter dem Fronhof, am Niddaradweg
Mitten in Assenheim auf einer ungenutzten Grünfläche schlagen wir unsere Planwerkstatt auf. Zusammen mit
allen Anwesenden, seien es Natur- und Gartenbegeisterte, Laien oder einfach nur Interessierte Anwohner,
erarbeiten wir einen Plan für dieses Stück Grün in der Innenstadt. In darauffolgenden Workshops soll hier ein
neuer Lebensraum für Mensch und Natur entstehen, damit hier zukünft ig wieder „tierisch was los“ ist.
Tierisch alte Bäume
Donnerstag, 18. September 2025, 19 Uhr
Treffpunkt: Altes Rathaus Assenheim
Sie sind Zeitzeugen und Klimaanlagen zugleich: Große Bäume im Stadtbild. In einem Vortrag wird
an den alten Baumbestand von Assenheim erinnert. Wer kennt sie noch: Die alten Linden vor dem
Friedhof und der evangelischen Kirche? Oder die „Lutherlinde“ am Kerbplatz und die erst kürzlich
gefällte Esche bei der Sparkasse? Der Vortrag spannt den Bogen von der Vergangenheit in die Zukunft : Wo
sollten neue Bäume gepflanzt werden und welche Herausforderungen stellt der Klimawandel an die Auswahl der Baumarten?
Tierisch bunt
Samstag, 27. und Sonntag 28. September 2025
Samstag 14-18 Uhr, Sonntag 11-18 Uhr
Eine tierisch bunte Veranstaltung für alle Altersgruppen: Buntes Kunsthandwerk kann bestaunt werden,
eine bunte Mischung regionaler Bücher wird präsentiert, es gibt kleine Lesungen und kurze Musikbeiträge,
mit Straßenkreide kann das Pflaster der Altstadt tierisch bunt gestaltet werden und natürlich ist das Café gut bestückt mit Kaffee und Kuchen. Angeboten wird das Programm hier:
Neuer Wohnraum für Igel
Sonntag, 19. Oktober 2025, 15 Uhr
Treffpunkt: Altes Rathaus Assenheim (Wirtsgasse 1)
Unserem stacheligen Mitbewohner mangelt es in Niddatal an Wohnraum! Auf diesem Workshop erfahren wir, warum der Igel dringendst auf unsere Hilfe angewiesen ist und bauen ihm deswegen ein neues Zuhause. Nach einer Einführung machen wir uns an die praktische Arbeit, Materialien und Werkzeuge für den Bau werden zur Verfügung gestellt. Die Veranstaltung ist auch für Eltern mit Kindern geeignet, alle selbst gebauten „Igelhäuser“ können mitgenommen und im eigenen Garten aufgestellt werden.