Informationen, Tipps und Tricks für Naturbegeisterte
25,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Von Christof Sandt
Leicht verständlich wirbt dieses Buch für einen pflanzenangepassten und behutsam-harmonischen Gehölzschnitt. Eine wichtige Aussage ist: Viele Gehölze brauchen gar nicht geschnitten zu werden. Sie entfalten ihre natürliche Erscheinung auch ohne diese Pflege. Ist ein Schnitt aber doch sinnvoll – wenn mehr Blüten oder Früchte bei Ziersträuchern oder Obstgehölzen gewünscht sind oder eine gesunde Wuchsform wiederhergestellt werden soll –, berät Christof Sandt so einfach wie möglich.
Wann wird geschnitten? Mit welcher Technik? Und was ist der »allgemeine Auslichtungsschnitt«? Diese und andere häufige Fragen beantwortet er ebenso praxisorientiert wie leicht verständlich. Illustrationen veranschaulichen wichtige Schnittregeln, ohne zu überfordern.
Neben konkreten Anleitungen zur Pflege der einzelnen Gehölze – über Rosen und rasch vergreisende Blütensträucher bis hin zu Obstgehölzen und Beerensträuchern – gibt es Tipps zur Neupflanzung und zur weiteren Pflege.
Ein Buch für alle, die keine Zeit haben, aus dem Gehölzschnitt eine Wissenschaft zu machen. Und für alle, die sich an langlebigen und schönen Gartengehölzen erfreuen möchten.
14,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Von Holger Haag
Das kleine praktische Fütterungsbuch zum Mitnehmen. Was soll ich füttern? Kurz und knapp: Alles, was man über Füttern unserer heimischen Vögel im Winter wissen muss. Wen füttere ich? Die 32 häufigsten Vögel am Futterhaus im Porträt.
4,95 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Von Rainer Ulrich
In diesem Buch werden die 330 Nachtfalter, die man bei uns am Tag oder in der Dämmerung beobachten kann, vorgestellt. Zusätzlich sind diese Arten auf Bestimmungstafeln in ihrer natürlichen Größe und im Vergleich mit den jeweiligen Verwechslungsarten abgebildet. Alle Falter wurden im Freiland fotografiert. So gelingt die Bestimmung sicher und einfach.
29,99 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Von Hubert Handmann
Wie unsere heimischen Insekten jagen, ist an Raffinesse kaum zu überbieten. Die einzigarten Fotos in diesem Band geben einen noch nie gesehenen Einblick in die ausgeklügelten Techniken der sechsbeinigen Räuber: Wie sie lauern und stöbern und ihre Beute im Schwimmen, Fliegen oder Gleiten überfallen. Spannende Texte erklären die Verhaltensweisen und Jagdstrategien und zeigen die Insektenwelt in einem ganz neuen Licht.
16,99 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Von Peter Berthold und Gabriele Mohr
Ganzjährig füttern – ganzjährig helfen. Professor Peter Berthold und Gabriele Mohr von der Vogelwarte Radolfzell haben in vielen Jahren erforscht: Wer den gefiederten Gästen ganzjährig gutes Futter anbietet, schadet ihnen nicht, sondern leistet einen wichtigen Beitrag zum Vogelschutz! Die Autoren stellen die wichtigsten Arten, die Futterstellen besuchen, vor und informieren über die Zufütterung für Wildvögel, die Anlage von Futterstellen zur Winter- oder Ganzjahresfütterung, gesunde Futtermischungen und den Umgang mit kranken Vögeln. Die zahlreichen Tipps und konkreten Angaben zur individuellen Fütterung je nach Art machen dieses Buch zum wertvollen Ratgeber für alle, die unsere heimischen Vögel beobachten und schützen möchten.
12,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Von Gregor Faller
Praktischer Naturschutz – kompakt und leicht nachvollziehbar wird hier gezeigt, wie man eine Nisthilfe für Insekten selbst bauen kann. Artenporträts helfen beim Bestimmen der Hotelbewohner und bieten Informationen rund um Tier- und Naturschutz.
4,99 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Von Wolf Richard Günzel
Fantasievoll gestaltete Nisthilfen für Wildbienen und andere Insekten erregen zunehmend Interesse. Gärtner entdecken den
Insektenschutz als spannendes Projekt, in Schulgärten ist der Bau von Nisthilfen das Thema schlechthin.
Das Buch stellt 13 Bauprojekte vor, die sich mit Hilfe von Bauanleitungen leicht umsetzen lassen. Für jeden Garten gibt es die passende Lösung: Einfache Nisthilfen, die solo zum Einsatz kommen
oder nach Art eines Baukastensystems ein Insektenhotel füllen, und verschiedene Nistkästen für Hummeln, Hornissen, Florfliegen und Marienkäfer. Pflanzenlisten und praktische Tipps, wie sich im
Garten und auf dem Balkon ein insektenfreundliches Umfeld gestalten lässt, ergänzen die Bauvorhaben. Tierporträts vermitteln Einblicke in die Welt der Hotelbewohner.
Nisthilfen für Insekten sind Naturerlebnis und Beitrag für eine intakte Umwelt. Die Bewohner eines Insektenhotels sind friedliebend, sichern die Erträge unserer Kulturpflanzen und halten
Blattläuse und andere Schädlinge in Schach.
16,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Von Wolf Richard Günzel
Wildbienen - liebenswerte Flugakrobaten und wichtige Blütenbesucher sind in Not. Umweltgifte und Monokulturen bedrohen die interessanten Einzelgänger, es fehlt an Nistmöglichkeiten und Futterpflanzen. Ein Wildbienenhotel bietet den nützlichen Tieren ein Dach über dem Kopf. Gefüllt mit Stängeln, Holz, Ziegeln und Lehm hat es im Garten, auf Balkon, Terrasse und Fenstersims Platz. Bau und Einrichtung des Hotels sind unkompliziert, auch Kindern gelingt das Basteln kleiner Nisthilfen ohne Mühe. Dieses Buch enthält Baupläne mit Maßen und Materiallisten, praktische Informationen zum Baumaterial, Hinweise zum Werkzeug und Gestaltungsvariationen für gefüllte Bienenhotels und einzelne Nisthilfen. Pflanzenlisten stellen standortgerechte Bienenweiden von Frühling bis Herbst vor. So werden die selbst gebauten Nisthilfen zu kleinen Naturschutzoasen. Spannende Porträts berichten über die Lebensweise der einzelnen Arten. Und wer die Hotelbewohner beobachten und fotografieren möchte, findet hierfür praktische Tipps. Ein Buch für große und kleine Gärtner, Umweltprojekte und Jugendgruppen.
7,99 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Von Roché, Jean C. und Wolfgang Dreyer
Viele Tiere an und im Teich sind leichter zu hören als zu sehen.
4,90 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen